Unser Versprechen für ganzheitlichen Service

Als Ihr Kompetenzpartner für erfolgreiche Unter­nehmens­kommuni­kation bieten wir Ihnen nicht nur persönliche und objektive Beratung, sondern auch maß­geschneiderte Strategien und kreative Konzepte, die Ihre Unter­nehmens­kommuni­kation auf das nächste Level heben.

Egal, ob es um Design, Marken­entwicklung oder digitale Services geht – wir entwickeln Lösungen, die den entschei­denden Unter­schied zwischen gut und herausragend sowie zwischen gewöhnlich und außer­gewöhnlich ausmachen.
Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und Expertise, um Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Gemein­sam gestalten wir eine Kommuni­kations­strategie, die Ihre Ziel­gruppe nach­haltig beeindruckt.

CMS-Programmierung für maximale Flexibilität in der Eigenpflege Ihrer Website

In der heutigen digitalen Welt ist es entscheidend, dass Ihre Website nicht nur ansprechend gestaltet ist, sondern auch einfach zu verwalten und aktuell zu halten. Im Rahmen unseres Internetservices schulen wir auf Wunsch Sie oder Ihre Mitarbeiter in der Eigenpflege von Webinhalten, entweder vor Ort oder per Videokonferenz, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Inhalte eigenständig zu pflegen und zu aktualisieren – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Warum Eigenpflege?

Mit einem benutzerfreundlichen Content Management System (CMS) haben Sie die Kontrolle über Ihre Website. Sie können Texte, Bilder und andere Inhalte jederzeit aktualisieren, ohne auf externe Unterstützung angewiesen zu sein. Dies spart Zeit und Kosten und ermöglicht es Ihnen, schnell auf Veränderungen in Ihrem Geschäft oder Ihrer Branche zu reagieren.

Schulung und Support

Damit Sie das volle Potenzial Ihres neuen Systems ausschöpfen können, bieten wir umfassende Schulungen vor Ort bei Ihnen oder per Video Call an. Unser Team steht Ihnen auch nach der Implementierung zur Seite und beantwortet gerne alle Fragen. Routine bei der Eigenpflege erfolgt automatisch durch Learning by Doing.

Regelmäßige Updates

Selbstverständlich übernehmen auch wir die Aktualisierung Ihrer Website. Wir sorgen auch dafür, dass Ihr CMS stets auf dem neuesten Stand bleibt. So profitieren Sie von den neuesten Funktionen und Sicher­heits­updates.

Responsive Design

Unsere CMS-Lösungen sind mobiloptimiert, so dass Ihre Website auf allen Geräten optimal dargestellt wird – von Smart­phones bis hin zu Desktop-PCs.

Fazit

Setzen Sie auf Eigenpflege durch unsere Agentur und profitieren Sie von einer flexiblen, benutzerfreundlichen Lösung für Ihre Website. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung! Gemeinsam gestalten wir eine digitale Präsenz, die nicht nur beeindruckt, sondern auch einfach zu verwalten ist.

Barrierefreies Webdesign

Ab Mitte 2025 gilt für Websites und Apps eine gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Dieses Gesetz sorgt für einheitliche Regeln in Europa und basiert auf der Norm EN 301 549 sowie den internationalen Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG).

Barrierefreies Webdesign bedeutet, Webseiten so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. Dies schließt nicht nur Menschen mit Behinderungen ein, sondern auch ältere Personen und Nutzer mit temporären Einschränkungen. Eine barrierefreie Website ermöglicht es jedem, Inhalte und Funktionen problemlos zu nutzen.

Die Umsetzung von Barrierefreiheit ist nicht nur ethisch geboten, sondern auch rechtlich in vielen Ländern erforderlich. Unternehmen schaffen durch eine inklusive Online-Umgebung nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern verbessern auch das Nutzererlebnis.

Fakten zur Barrierefreiheit im World Wide Web

W3C-Richtlinien

Die WCAG bieten umfassende Richtlinien zur Schaffung barrierefreier Inhalte.

Wettbewerbsvorteil

Unternehmen positionieren sich als sozial verantwortungsbewusst.

Tastatur-Navigation

Vollständige Navigation über die Tastatur ist essenziell für viele Nutzer.

Farben und Kontraste

Ausreichender Farbkontrast gewährleistet Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen.

Vorlesefunktion

Screenreader bieten Blinden und Sehbehinderten alternative Schnittstellen.

Bildtexte

Klare Bildbeschreibungen („alt“-Attribute) sind wichtig für Screenreader-Nutzer.

Multimedia-Inhalte

Videos sollten Untertitel oder Transkripte haben.

Anpassbare Layouts

Benutzer sollten Schriftgrößen ändern oder Layouts anpassen können.

Um zukünftigen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, programmieren wir bereits heute Onlineshops und Unter­nehmens­websites barriere­frei im Design­prozess. So sparen Sie lang­fristig Kosten, da nach­trägliche Anpassungen oft aufwändig und teuer sind.

Farbwirkungen in Kommunikation, Werbung und Messebau

Farben spielen eine wichtige Rolle in der Werbung, da sie Emotionen und Assoziationen hervorrufen können, die das Verhalten der Verbraucher beeinflussen.
Hier sind einige häufige Grundfarben in der Werbung und ihre typischen Bedeutungen:

Rot

Rot wird oft mit Leidenschaft, Energie und Aufmerksamkeit in Verbindung gebracht. Es kann auch für Liebe, Gefahr oder Dringlichkeit stehen. In der Wer­bung wird Rot häufig verwendet, um Aufmerk­samkeit zu erregen und Handlungen zu fördern.

Blau

Blau wird oft mit Vertrauen, Ruhe und Professionalität assoziiert. Es kann auch für Sicherheit, Stabilität und Verlässlichkeit stehen. In der Werbung wird Blau häufig von Finanz- und Tech­nologie­unter­nehmen verwendet, um Vertrauen bei den Verbrauchern aufzubauen.

Grün

Grün wird oft mit Natur, Gesundheit und Wachstum verbunden. Es kann auch für Frische, Umwelt­bewusst­sein oder Geld stehen. In der Werbung wird Grün häufig von Unter­nehmen verwendet, die Nach­haltig­keit betonen oder Produkte im Zusammen­hang mit Gesund­heit und Wellness anbieten.

Gelb

Gelb wird oft mit Optimismus, Kreativität und Sonnenschein assoziiert. Es kann auch für Freude, Jugendlich­keit oder Auf­merk­sam­keit stehen. In der Werbung wird Gelb häufig verwendet, um positive Emotionen hervor­zurufen und die Aufmerk­samkeit der Verbraucher zu gewinnen.

Schwarz

Schwarz wird oft mit Eleganz, Luxus und Macht in Verbindung gebracht. Es kann auch für Ernsthaftigkeit, Autorität oder Geheimnis stehen. In der Werbung wird Schwarz häufig verwendet, um ein hochwertiges Image zu vermitteln oder eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Farben in der Werbung kulturell unterschiedlich sein kann und dass Farben je nach Kontext und Farbkombiation unterschiedliche Bedeutungen haben können. Bei der Auswahl von Farben für Werbekampagnen ist es daher wichtig, die Ziel­gruppe und die beab­sichtigte Bot­schaft sorg­fältig zu berücksichtigen, um sicher­zustellen, dass die Farb­wahl die gewünschten Reaktionen hervorruft.

Mit unserer kleinen Farbenlehre (Eva Heller, Wie Farben wirken) geben wir Interessierten einen Leitfaden für Farbkombinaten an die Hand, die beim Design bei Print, Web und Messe hilfreich sein können.