Unsere CMS-Programmiersprachen

Typo3 I WordPress I ShopWare

Unter der Vielzahl an Programmiersprachen, die sich in Interaktivität, Funktionalität, Ladezeiten, technischen SEO, Schnittstellenmöglichkeiten und benutzerdefinierten Erweiterungen unterscheiden, haben wir uns auf die CMS-basierenden Programme Typo3, WordPress und ShopWare spezialisiert. Mit diesen drei CMS-Programmiersystemen decken wir alle Anforderungen an Firmenwebsites und Onlineshops für Unternehmen jeder Größenordnung optimal ab.

Alle drei CMS-Systeme bieten die Möglichkeit der Eigenpflege durch eine kurze Einarbeitung durch uns,

 

Vorteile Typo3

Flexibilität

Typo3 ist ein sehr flexibles Content-Management-System (CMS), das es ermöglicht, Websites und Anwendungen nach individuellen Anforderungen zu gestalten und anzupassen.

Skalierbarkeit

Typo3 eignet sich sowohl für kleine Websites als auch für komplexe Unternehmenslösungen und kann problemlos skaliert werden, um mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt zu halten.

Benutzerfreundlichkeit

Obwohl Typo3 eine leistungsstarke Plattform ist, bietet es dennoch eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch weniger technisch versierten Benutzern ermöglicht, Inhalte zu verwalten und zu bearbeiten.

Responsive Design

Typo3 unterstützt responsives Design, was bedeutet, dass der Online-Shop auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Desktops optimal dargestellt wird.

Sicherheit

Typo3 legt großen Wert auf Sicherheit und regelmäßige Updates, um die Website vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.

Vorteile WordPress

Benutzerfreundlichkeit

WordPress ist bekannt für seine einfache Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, was es auch Anfängern ermöglicht, schnell und einfach eine Website zu erstellen und zu verwalten.

Vielfältige Themes und Plugins

WordPress bietet eine große Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Themes und Plugins, mit denen die Funktionalität und das Design der Website individuell angepasst werden können.

SEO-freundlich

WordPress ist von Natur aus such­maschinen­optimiert und bietet zahlreiche SEO-Tools und Plugins, um die Sicht­barkeit der Website in den Such­ergeb­nissen zu verbessern..

Responsive Design

Shopware unterstützt responsives Design, was bedeutet, dass der Online- Shop auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Desktops optimal dargestellt wird.

Skalierbarkeit

WordPress eignet sich sowohl für kleine Blogs als auch für große Unter­nehmens­websites und kann problemlos skaliert werden, um mit dem Wachs­tum des Unter­nehmens Schritt zu halten.

Vorteile ShopWare

Flexibilität

Shopware ist ein sehr flexibles und anpassbares E-Commerce-System, das es ermöglicht, individuelle Online- Shops nach den spezifischen Anforderungen zu gestalten.

Benutzerfreundlichkeit

Shopware bietet eine benutzer­freundliche Ober­fläche und ein intuitives Backend, das es auch weniger technisch versierten Benutzern ermöglicht, den Online-Shop einfach zu verwalten und zu pflegen.

Responsive Design

Shopware unterstützt responsives Design, was bedeutet, dass der Online- Shop auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Desktops optimal dargestellt wird..

Umfangreiche Funktionen

Shopware bietet eine Vielzahl von Funktionen und Erweiterungen, um die Funktionalität des Online-Shops zu erweitern, z. B. Produktverwaltung, Bestellabwicklung, Zahlungsmethoden, Versandoptionen und mehr.

Multishop-Fähigkeit

Mit Shopware können mehrere Online-Shops über eine einzige Plattform verwaltet werden, was ideal für Unternehmen ist, die verschiedene Marken oder Produkte Online verkaufen möchten.

Und bei welchen Business-Lösungen für Ihre digitale Unternehmenskommunikation können wir Sie mit unserem Know-how unterstützen?

Rufen Sie uns einfach an:
Schreiben uns eine E-Mail:
oder nutzen Sie unser